Das billige und weit verbreitete Board ist so eingerichtet, dass man mit UART oder USB eine PC Verbindung herstellen kann.
Dann können vom PC viele steuerungen ausgeführt werden:
Digital-IO, Analog In, SPI Master, RGB-LED steuern...
Hier eine Vorstellung des STM32F4 Discoveryboards.
Es hat ein sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis und neben bunten LEDs sogar einen 3 Achsigen Beschleunigungssensor und ein Digitalmikrofon dabei. PC Kommunikation läuft über USB (wahlweise als HID oder Virtual Com Port).
Hier wird das vielseitige Entwicklungsboard MiniSTM32 V3.0 vorgestellt.
Unter anderem, meldet es sich als HID am PC an und man kann auf dem PC verfolgen, was auf dem Board (per Touchscreen) gezeichnet wird.
Eine kleine Vorstellung des STM32 Mikrocontrollers. Hier in Verwendung mit Kamera und LCD Display.
Zusätzlich ein kleiner Einstieg in USB Gerätesteuerung, da beide Kameraboards als USB Device definiert werden können.
Ein kleiner Adressrechner für Adresspointer ist auch dabei