Untermenü


Diese Webseite ist gerade in Überarbeitung.

Bis zum Abschluss der Arbeiten, ist auf den Unterseiten mit Darstellungsfehlern und Unvollständigkeiten zu rechnen.

Willkommen bei Joe-C

 

Ankündigung zu Emails von "order@joe-c.de":
Diese email hat bei mir nie existiert und war auch nie eingerichtet. Wie von hier aus Emails mit dubiosen Inhalt versendet werden konnten, entzieht sich (aktuell noch) meiner Kenntnis.(Nachtrag: Absender ist nur ne Textinfo, da kann sonst was drin stehen.)
Jedenfalls hab ich heute (24.6.12) >100 Mails von verschiedenen Stellen bekommen, die zurück gekommen sind ("Undelivered Mail Returned to Sender").
Mal hieß der Absender "Elovaris Wiedmann" mal hieß er "Jiva Kiesewetter"... aber immer als email "order@joe-c.de". Scheinbar wurden auch irgendwelche *.exe datein versendet.
Also nochmal kurz und bündig: Diese email ist nicht von mir und ist inhaltlich was zum löschen.

 

Index

Letze Änderungen

zurück zum Index


Datum Ziel Art
29.05.22 Sonografie Landwind P09 Seite hinzugefügt
12.03.22 Testprojekt: MiniSTM32_InterfaceBoard Seite hinzugefügt
01.08.21 Programm: ThermoVision_Joe-C Seite erweitert
25.10.18 Dev Tools Seite erweitert
30.12.17 Wärmebildkamera Flir One Gen2 Seite hinzugefügt
01.10.17 Wärmebildkamera Thermal Expert Q1 Seite hinzugefügt
18.07.17 ... 11.09.17 Programm: ThermoVision_Joe-C Seite erweitert
27.04.17 deutsch: Ex_Tools_V009
english: Ex_Tools EN_V009
Seite erweitert
16.04.17 Programm: ThermoVision_Joe-C Seite neu/erweitert
15.04.17 3D Drucker Prusa i3 Pro Seite hinzugefügt
16.06.16,24.08.16 Wärmebildkamera Seek Thermal Seite erweitert
16.06.15 Programm: ThermoVision_Joe-C Seite hinzugefügt
04.06.15 Wärmebildkamera FLIR Ex Seite erweitert
04.06.16 Pyrometer FLIR TG165 Seite hinzugefügt
16.01.16 Wärmebildkamera Seek Thermal Seite hinzugefügt
30.12.15

Wärmebildkamera FLIR Ex /
Wärmebildkamera FLIR Ex Umbauten

Seite erweitert / hinzugefügt
23.10.15 Programm: Thermoviewer Seite erweitert
22.09.15 Wärmebildkamera FLIR C2 Seite hinzugefügt
22.09.15 Wärmebildkamera FLIR i3 Seite hinzugefügt
19.09.15 deutsch: Ex_Tools_V009
english: Ex_Tools EN_V009
Seite überarbeitet
19.06.15 Wasserkühlung PC Seite hinzugefügt
19.06.15 Wärmebildkamera Flir Thermovision MV Seite sichtbar geschaltet
15.02.15 Wärmebildkamera SDS Hotfind LV Seite hinzugefügt
Datum Ziel Art
29.12.14 Programm: Thermoviewer Seite erweitert
30.08.14 Wärmebildkamera FLIR Ex Seite erweitert
17.08.14 3D Druck Seite sichtbar geschaltet
07.06.14 deutsch: Ex_Tools_V008
english: Ex_Tools EN_V008
Seite überarbeitet
18.05.14 Programm: Thermoviewer Seite erweitert
08.05.14 Wärmebildkamera FLIR Ex Seite hinzugefügt
06.05.14 Programm: FLIR_Ex Tools Seite hinzugefügt
13.04.14 Flex Reparieren Seite erweitert
26.03.14 Flex Reparieren Seite hinzugefügt
17.03.14 Wärmebildkamera_Opgal Eye R25 Seite hinzugefügt
05.03.14 Testprojekt: MiniSTM32Paintboard Seite erweitert
06.02.14 Komponenten Seite sichtbar geschaltet
31.01.14 Testprojekt: MiniSTM32Paintboard Seite erweitert
02.01.14 Testprojekt: STM32F4 Discovery Paintboard Seite erweitert
01.01.14 Dev Tools Seite erweitert
18.12.13 LED Laterne Seite hinzugefügt
08.11.13 µC Obsoleszenz Seite sichtbar geschaltet
08.11.13 Wärmebildkamera_160x120_2 Seite erweitert
14.10.13 Testprojekt: STM32F4 Discovery Paintboard Seiten erweitert
12.05.13 Thermalviewer Seite erweitert
01.05.13 Testprojekt: STM32F4 Discovery Paintboard Seite hinzugefügt
14.04.13 Testprojekt: MiniSTM32Paintboard /
Dev Tools
Seiten erweitert
06.03.13 Dev Tools Seite hinzugefügt
06.03.13 Testprojekt: MiniSTM32Paintboard Seite hinzugefügt
19.12.12 Thermalviewer Seite erweitert
07.10.12 Autofokus Seite hinzugefügt
12.08.12 Wärmebildkamera_160x120_2 Seite hinzugefügt
31.05.12 Thermalviewer Seite hinzugefügt
30.05.12 Textcodierer Seite erweitert
15.01.12 Image Analyzer Seite hinzugefügt
05.01.12 STM32 Tool Seite hinzugefügt
12.12.11 Umrechner Seite hinzugefügt
03.12.11 / 16.12.11 Mikrocontroller STM32F103 Seite hinzugefügt / erweitert
07.11.11 Kamerasensor Seite hinzugefügt
23.10.11 mein kleines Labor Seite erweitert
23.10.11 Projekte Neue Gruppe erstellt
23.10.11 joe-c.de Seitenstruktur überarbeitet
Ausblenden / Schließen

Einleitung

zurück zum Index


Diese private Webseite wurde von mir erstellt, um meine Projekte und Freizeittätigkeiten darzustellen.
Es geht vorwiegend um elektrische Basteleien, was aus meinem erlernten Beruf und meinem privaten Interessen resultiert, aber auch mal um PC-Spiele (bevorzugt Onlinespiele).
Ich empfehle einen Blick in die Designinfos weiter unten zu werfen, damit die dynamischen Elemente in dieser Webseite richtig als solche erkannt werden.

Diese Seite ist für die einen vielleicht interessant, für andere gänzlich belanglos...
Es steht dir als Besucher frei, dich selbst zu entscheiden.

Ich leb in meiner eigenen Welt. Das ist OK, man kennt mich dort...

Designinfos

zurück zum Index


Valider Code

Ich versuche die W3C-Codevorgaben richtig umzusetzen, da der Inhalt der Seite für alle vernünftig Dargestellt werden soll.
Deshalb ist der Markup-Validierungstest auch Bestandteil der linken Seite, in der Fußzeile unten. Leider sind einige Browser nicht immer so in der Darstellung, wie ich es gern hätte. Aber es sollte dennoch recht weitreichend funktionieren...

Funktion der Webseite getestet folgenden Browsern:

  • Firefox 3.5
  • MS Internet Explorer 8.0
  • ...

Darstellungsanpassung

Fernher bin ich daran interessiert, dass der Inhalt in verschiedenen Größen angemessen dargestellt wird.
Ich mag es nicht, wenn zum vollständigen erfassen des Seiteninhalts, ein ständiges links-rechts-gescrolle notwendig ist (Webseite größer als das Darstellungsfenster), oder irgendwelche "freien Flächen" entstehen (Webseite kleiner als das Darstellungsfenster). Deshalb sollte sich meine Seite (innerhalb einer gewissen Spanne) an das Darstellungsfenster anpassen, egal ob Vollbild (4:3 oder 16:9) oder Fenster.

 

Bilder

Die Breite des Fensters ist auch ausschlaggebend dafür, wie stark die Bilder auf meiner Seite vergrößert werden. Die meisten eingebauten Bilder sind in CollapsiblePanels verstaut. Diese setzen JavaScript voraus und kommen in 2 Standardgruppen vor:
  • Einzelbilder
    Sie werden in einer kleinen Vorschau (bis zu 250px Breite), mit einem grauen Balken rechts, sowie einer kurzen Bezeichnung und der Angabe der Auflösung dargestellt.
    Sie werden vom folgenden Text umflossen und werden durch ein Mausklick geöffnet. Die Vorschau bleibt erhalten und das Bild wird unten über die gesamte Seitenbreite (abzüglich des Seitenmenüs) angezeigt. Geschlossen wird das Panel durch klick auf das große Bild, oder die Vorschau.
  • Bildgruppen
    Hier werden mindestens 2 Bilder zusammengefasst. Bei Bildgruppen, wird immer das Bild unten angezeigt, über dessen Vorschau die Maus als letztes war. Soll heißen: ist das Panel offen, kann man jedes Bild dadurch laden, dass man mit der Maus über die Vorschau wandert.

CollapsiblePanels werden beim klicken auf den Titel immer umgeschaltet. Sind sie offen, werden sie geschlossen, sind sie geschlossen, dann öffnen sie sich. Aus Performancegründen, ist die Amination deaktiviert (dadurch ist das Panel gleich komplett auf und beginnt nicht erst "auszufahren"). Der Inhalt ist meist so eingestellt, dass er zum Schließen des Panels führt, wenn man darauf klickt.

Update 14.04.13:

Neuere Projekte werden jetzt mit einem Freeware JavaScript-Mouse-Zoom ausgestattet. So kann ein bewegen der Maus zum näheren Betrachten des Bildes verwendet werden. Außerdem wird durch extra kleine Vorschaubilder der Traffic etwas geschont. Ob und in welchen ausmaß ich mir die Mühe mache, ältere Projekte zu überarbeiten, muss ich noch sehen...

Taschenrechner

Der Taschenrechner (unten am Seitenmenü) ist für die eine oder andere Rechnung die man mal nebenbei machen möchte. Es werden die Operanten direkt mit den Zahlen eingegeben.
Beispiel: 10*(2*[3+3])
Ergebniss: 120

Kommas werden automatisch zu Punkten geändert, x und X werden zum Multiplikator * konvertiert.
Wenn ein "nicht zur üblichen Funktion gedachtes" Zeichen auftaucht, wird die gesamte Anfrage nicht bearbeitet und das Ergebnis ist 0. Dadurch ist es möglich, das Eingabefeld dadurch zu löschen, indem man irgendeinen Buchstaben und eingibt.
Der Schriftzug "Taschenrechner:" ruft eine Meldung auf, welche die Letzen Berechnungen anzeigt. Mit "DEL" können diese wieder entfernt werden.

Erlaubte Zeichen: 0123456789[]()-+*/.xX

Hinweis: Die bisherigen Berechnungen werden als Cookies angelegt. Demzufolge hat jeder Browser seine eigene Taschenrechnerhistorie die er anlegen und löschen kann.

Hinweis: der Googletranslator wurde entfernt, da er nicht (mehr) die gewünschte Funktion zeigte.

Der Googletranslator ist unter dem Taschenrechner und dient zum Betrachten in einer anderen Sprache. Dort kann über eine Auswahlbox die gewünschte Sprache angewählt werden.
Der Schriftzug "Google Translator:" ist ein Link der direkt zum Google Übersetzer für (hilfreich, wenn man Texte und Wörter einzeln übersetzen lassen möchte).

Die Schaltfläche Browser Auslesen hat ihren Namen ebenfalls nicht ohne Grund. Hier wird ausgelesen, was man über den Browser ebenso auslesen kann, ohne dass der Besucher es zwangsläufig merkt, oder gar weiß. Klick doch einfach mal drauf...

Unterseiten

zurück zum Index


  • Kontakt

    Führt zu einem Kontaktformular, um mir Nachrichten, Anregungen, Kritik oder sonstige Infos zukommen zu lassen.

  • Links

    Eine Linkliste mit Verweisen, die ich für nützlich halte.

  • Game

    Der Zockerbereich.

  • Ja ich halt

    Eine Selbstbeschreibung meiner Person.

  • Impressum

    Die üblichen Pflichtangaben, welche eine Webseite aufweisen muss.