Diese Webseite ist gerade in Überarbeitung.
Bis zum Abschluss der Arbeiten, ist auf den Unterseiten mit Darstellungsfehlern und Unvollständigkeiten zu rechnen.
Einleitung
zurück zum Index
Tja, Spaß muss sein. Also bin ich auch gern mal am Zocken.
Das Hobby Computerspielen (sofern man es als solches betrachten kann), ist ohnehin um einiges günstiger als mein Bastelhobby. Neben den Genres wie Echtzeitstrategie und Ego-Shootern, liegt mein höchstes Interesse bei Rollenspielen. Dieses "wie würde ich mich verhalten, wenn ich an seiner Stelle wäre" macht mir einige Freude.
Besonders Onlinespiele haben noch eine zusätzliche Unterhaltungskomponente: den Chat. Durch die Kommunikationsmöglichkeiten, erreichen einige Onlinespiele schon sehr ähnliche Funktionen wie die sogenannten "Sozialen Netzwerke".
Da ich (wenn ich überhaupt mal spiele) meistens Online unterwegs bin, habe ich meine Darstellungen hier auch nur darauf beschränkt und auch nur, auf die 2 wesentlichsten.
Getestet habe ich auch Rappels, WOW und Perfect World. Aber die ersten beiden, sind nach nicht mal einem Tag wieder von der Festplatte verbannt worden.
Perfect World wird nicht separat erwähnt, weil ich das auch so gut wie nichtmehr anrühre (zumindest jetzt nicht), obwohl es sich (für ein kostenloses Spiel) schon sehen lassen kann. Aber wie bei vielen "free MMOs" läuft es entweder darauf aus, das man seine Knete in die Itemshops trägt oder alternativ stundenlang Monster schubst...
beiden Situationen, begegne ich nicht gerade mit offenen Armen!
Guild Wars
zurück zum Index
Das Spiel Guild Wars (Standardabkürzung: GW) war mein erstes ORPG (Online Role Playing Game) und somit der Online-Grundstein für mich. Im Gegensatz zu normalen (offline) Spielen, ist man in einer virtuellen Gemeinschaft, welche sich wiederum aus realen Spielern zusammensetzt. Aber die Vorteile der Onlinespiele sind ja hier nicht das Thema.
Die Skillbar

An GW habe ich besonders die Spielmechanik geschätzt, neben der schönen Grafik. Wie in allen Rollenspielen, muss der Charakter Aufgaben erfüllen und in Leveln aufsteigen. Das maximale Level für Spieler wird bei 20 begrenzt, während Monster auch mal mit 32 anzutreffen sind. In GW kann man nur in Städten bzw. Außenposten seine Fertigkeiten anpassen und austauschen, welche in jedem Gebiet auf 8 Fertigkeiten beschränkt sind. Es gilt also, vorher die eigenen Fertigkeiten, mit denen der Anderen in der Gruppe so ab zu stimmen, dass sie sich sinnvoll ergänzen. Es ist aber beispielsweise auch möglich, mit einem Level 9 Char, gegen 5 Level 22er Monster anzutreten und zu gewinnen. Oder ein Gebiet im Hardmode Monsterfrei machen zu zweit: Duo Melandrus Hoffnung
Empfohlen wurde mir GW von einem Kumpel, mit dem ich zusammen auch 3 Monate später eine Gilde gründete. Das war damals am 10.Dezember 2005. Während der meisten Zeit, war alles im üblichen Wandel. Neue Mitglieder kamen dazu, alte blieben weg. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist die Gilde zwar noch vorhanden und in einem Bündnis mit ca. 8 anderen Gilden, aber ein doch recht inaktiver Haufen (was mich mit einschließt). Es hat schon ne menge Spaß gemacht und ich lernte nette Leute kennen, aber irgendwann ist die Luft raus. Ab einem gewissen maß an Wiederholung schwenkt es auf Monotonie um und senkt den Spaß.
Nachtrag
Nachdem ich durch Aion später enttäuscht wurde, werde ich mich wieder zu GW zurückbegeben.
Ich spiele in letzter zeit zwar sehr selten, aber GW spiegelt doch mehr mein Interesse wieder, als Aion es gegenwärtig macht.
Meine Chars und ihre Fortschritte...
Aion
zurück zum Index
Aion ist ein neues MMORPG von NC-Soft (Hersteller von Guild Wars, Lineage 1+2 usw...). Es besticht vor allem, durch seine gute Grafik (gleiche Grafikengine wie Farcry). Es erschien am 25.09.09 in Europa.
Besonders hervorhebend finde ich, neben der Grafik, ein fest integriertes Flugsystem. Ich habe mich vorher schon in Perfect World ausgetobt und erfreue mich nun an dem gefliege in Aion.
Auch die Möglichkeit Handwerke auszuüben werde ich mir etwas genauer ansehen, da ich mit so was bisher noch nix zu tun hatte.
Nachtrag
Ich habe mich von Aion abgewendet, da mir im Nachhinein zu vieles missfallen hat. Deshalb wende ich mich wieder GW zu. Abo ist inzwischen auch schon ausgelaufen.
Meine Chars



Mein Vergleich von Aion und GW...
Zum Vergleichen an sich...
Vorweg möchte ich erwähnen, dass ich dem Thema "Vergleichen" etwas anders gegenüber stehe, als einige andere das scheinbar tun. Ich lese im Forum ab und zu mal... bla bla Aion ist ein MMO, das kann man nicht mit GW vergleichen... bla bla... Gw ist kein MMO und so weiter.
Ich sehe es so, dass man sehr wohl alles mit allem vergleichen kann, sofern es Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt. Gleiches zu vergleichen würde ohnehin keinen Sinn machen.
Ich könnte also auch GW mit Tetris vergleichen... inwiefern ein möglicher Vergleich aber Sinn macht, ist natürlich eine andere Frage.
Wenn es aber um die Frage geht: "was spiel ich jetzt, in der Zeit die ich gerade zur Verfügung hab..."
dann macht es natürlich Sinn, Spiele verschiedener Genres (Aion, Guildwars, Counter Strike, Age of Empires...) miteinander zu vergleichen und das zu wählen, was die meiste Freude bereitet.
Nun zu meinen Ansichten von Aion und GW:
Als Aion in greifbare Nähe rückte, habe ich mich aus GW zurückgezogen, weil ich einfach schon fast alles kannte und zu nix mehr Lust hatte. Erreichbare Ziele waren bedeutungslos... und der einzige Spaß waren die Bekanntschaften von der F-Liste und die Gilde, die aber auch immer weniger anwesend zu sein schienen (oder nur in Bereichen wie Pein rumstiefelten, auf die ich einfach keine Lust habe). Ein Umstand den viele, vor allem "Dienstältere" wahrscheinlich kennen werden, deshalb gehe ich mal nicht weiter darauf ein.
Aion schien ein echter Knaller zu werden und die erweiterte Farcry 1 Engine schien gut ausgenutzt zu werden.
Im Gegensatz zu GW, wo leider nicht mal springen normal implementiert ist (nur über Emote), sollte Aion mit Springen und Fliegen ein schönes Erlebnis werden. Leider kann man nur an bestimmten Orten Fliegen (wo Äther ist). Diese Orte sind im normalen PVE Bereich aber auf geschätzt 10% der Fläche der ganzen Karte anzufinden. An allen üblichen Orten, kann man nicht Fliegen, aber Gleiten.
Beim Gleiten kann man nur die Richtung beeinflussen und ob es zu einem zufälligen Auftrieb kommen kann, oder nicht. Längeres umher segeln ist also ziemlich stark vom Glück abhängig. Hinzu kommt noch, dass die Flugzeit begrenzt ist (kann über Gegenstände verlängert werden, Basiswert: 1 Min) und dann gibt’s auch noch ein Starttimeout von 10 sec... wenn man also aus Versehen, kurz nach dem Start in der Luft mal auf die Leertaste drückt, dann fällt man und kann meistens nicht rechtzeitig den Gleitmodus aktivieren.
Es hat am Anfang sehr viel Spaß gemacht, auf kleine Hügel zu laufen und mit einem Sprung und ausgeklappten Flügeln durch die Gegend zu Segeln. Die ganzen Flugverbote senken aber recht schnell die Freude, am so groß gelobten "Flugsystem". Es gibt zwar einen Ort namens Abyss, wo man die Flügel so benutzen kann, wie es sich gehört... aber sonst...
Die Flügel und ihre Animation sind zwar schön anzusehen, aber ihr nutzen hätte massiver ausfallen können.
In Aion wurde außerdem das Maximallevel für Spieler auf 50 gesetzt. Klingt erst mal nach langem Spielspass, aber dieses Ziel ist nur nach langem Gemetzel erreichbar, da mit steigendem Level das Maß an Punktaufwand erheblich erhöht wird. Die Belohnungen durch Quests sind nicht sonderlich hoch, sodass es teilweise auf (bis zu 100x) wiederholbare Quests hinausläuft.
Während man in den ersten 5 Level noch ein paar Minuten braucht, um z.B. 100 EP zu bekommen braucht mein bei Level 30 nur ein paar Minuten für 8000 EP. Allerdings werden für die nächste Stufe mehrere Millionen notwendig. Man muss also geschätzt 2-5 Gegner töten um an seinem EP Balken einen minimalen Fortschritt zu sehen. Das motiviert (mich zumindest) nicht gerade...
Gerade die wiederholbaren Quests sind recht monoton: "töte x von y" oder noch schlimmer "erhalte x durch töten von y"... dann darfste von den Gegnern teilweise 3-6 töten, um etwas zu erhalten, wovon man 10 oder 15 zum Erfüllen der Quest braucht. Dass macht man ein paar Tage mit, dann hat man keine Lust mehr drauf...
Es gibt zwar einige solcher Quests und man könnte so die Gegend und die Monster immer mal abwechseln... aber auch das nervt irgendwann und irgendwelche Sammelitems will ich nun auch nicht spazieren tragen, ist ja nicht so, dass man Inventarplatz zu verschenken hat.
Hinzu kommt, dass ich einige Quests zwischendurch nicht abgeschlossen habe, weil ich keine Gruppe dafür fand. Damit bin ich beim nächsten herben Manko:
Lowlevel und Hilevel in einer Gruppe (z.B. wenn jemand aus der Legion helfen würde), ist für beide von Nachteil, da der Lowlevel fast keine EP bekommt und der Hilevel nur verschwindend geringe im Verhältnis zu seiner Stufe und keine Drops. Das Ganze ist dann nicht gerade motivierend für beide. Der Eine hat nix davon und der andere fühlt sich wie ein Klotz am Bein...
Also entweder zieht man immer parallel mit anderen mit, oder bleibt auf der Strecke... wenn man dann mal andere gefunden hat, muss man entweder mit ihnen mithalten oder sich wieder neue suchen... In Gw bin ich da wesentlich zufriedener. Drops bekommen alle gleichviel (oder zumindest gleich gerecht, sofern man das bei Zufall so nennen mag) und ein paar EP bekommt man meist auch ab. Ein niedriges Maximallevel wie die 20 in GW lernt man erst schätzen, wenn einem vor Auge geführt wird, wie es anders sein könnte.
Außerdem kann man in GW "mal eben vorbei kommen" dank der Reisefunktion. Kostenlos von A nach B in ein paar Sekunden. In Aion gibt es Portale (gehen schnell und kosten Geld) und eine "Schnellreisefunktion" (ein Zaubervogel trägt einen von A nach B... schöne Animation, kostet aber auch Geld). Wenn man also irgendwo unterwegs ist, dann muss man Geld aufwenden, um jemanden zur Hilfe kommen zu können... die Folgen kann man sich denken.
Wenn man Stirbt, ist man nicht geschwächt wie in GW, sondern bekommt EP abgezogen, die man gegen Geld wieder zurückkaufen kann. Da können ein paar versehentliche Stürze schnell ins Geld gehen: zb durch in der Luft deaktivierte Flügel (kommt bei Lags gern mal vor) die dann dank Timeout nichtmehr rechtzeitig geöffnet werden können.
Öde empfand ich das auf Zufall basierende Kampsystem.
Kein explizites zu Boden werfen, kein explizites unterbrechen. Anstatt mit Taktik solche Fertigkeiten einzusetzen, wie es in GW der Fall ist, heißt es bei Aion: drauf kloppen und hoffen... Klar macht es was aus, wie das Equip von mir im Verhältnis zu meinem Gegner ist... na Wahnsinn. Wenn du viel Geld in deine Ausrüstung gesteckt hast, musste nicht allzu viel hoffen. Dennoch, ist mir das zu flach.
Das Skillsystem im Allgemeinen ist ein besonders schwerwiegender Fall. In Aion kann man alle Fertigkeiten zu jeder Zeit mit sich führen, ändern und auch einsetzen. Das man da nicht wie in GW als Lvl9er gegen 3-4 Lvl 23 gleichzeitig antritt und dies auch noch gewinnt kann man sich denken. Dafür fehlt den Fertigkeiten aber auch ihr Einfluss und auch Taktisch kann man da nicht viel rausholen. Man kann in Aion zwar gewisse Combos durchführen, aber da hat man nicht viel zur Auswahl (und teilweise ist noch Glück dafür erforderlich). Dann lieber vorher Gedanken machen und dann mit richtig mächtigen Fertigkeiten in die Schlacht ziehen.
Dafür ist Aion im Kampfgebiet nicht so instanziert, wie es in GW der Fall ist. Dies hat mir (neben der Bewegungsfreiheit und dem Crafting) in Aion besser gefallen als in GW.
Es ist zwar nachteilhaft, wenn man es aufs "Farmen" beziehen würde... aber wenn ich mir so vorstelle, dass mir mal unterwegs einer über den Weg läuft, und ich ihm einfach die eine oder andere Verzauberung mit auf den Weg geben könnte... das hätte was.
Wie dem auch sei, ich habe mich aus den genannten Gründen wieder zurück nach GW begeben.
Aion hat so einige optische Reize, schöne Animationen und der Detailreichtum der Rüstungen kann sich auch ordentlich sehen lassen. Aber das gute Aussehen allein kann mich nicht halten...
Vergleich ausblenden
zurück zum Index
|